

i.v. Port und parenterale Ernährung im Pflegealltag
31. März 2020 @ 14:00 - 18:00
| €72,00Fachseminar für Pflegepersonal:
„i.v. Port und parenterale Ernährung im Pflegealltag“
Thema: Zunehmend wird bei Patienten, die eine längerfristigige intravenöse Therapie benötigen (z.B. zur Flüssigkeitssubstitution, zur parenteralen Ernährung, zur Chemotherapie) ein i.v.Port oder ein Hickmankatheter implantiert. Immer häufiger müssen Pflegende auch ambulant oder im Altenheim mit diesen Systemen arbeiten. Dies erfordert Umsicht und Sachkenntnis. Zur Vermeidung schwerwiegender Folgen müssen die Patienten sorgfältig überwacht, Hygieneregeln beachtet und Komplikationen rechtzeitig erkannt werden.
Seminarinhalte: Was ist ein i.v.Port, welcher Unterschied besteht zum Hickman-katheter; welche Besonderheiten sind bei der Pflege zu beachten; Erkennen von Komplikationen; Umgang mit Komplikationen, Durchführung und Besonderheiten der parenteralen Ernährung im häuslichen Bereich.
Ziele des Seminars: Zugewinn an Kompetenz im Umgang mit Port-Kathetern und parenteraler Ernährung im ambulanten Bereich; Erkennen von Komplikationen und sachgerechter Umgang mit Komplikationen.
Termin: 31. März 2020, 14 – 18 Uhr
Teilnahmegebühr 72,00 €
Seminarleitung: Dr. Silke Frohmüller
Teilnehmerzahl: max. 15
Veranstaltungsort: PatientCONSULT, Sofienstraße 13, 69115 Heidelberg (Haltestelle: Bismarckplatz)
Für die Teilnahme erhalten Sie 4 Fortbildungspunkte
Anmeldungen per Fax oder Post mit folgendem Formular bis spätestens 26.03.2020.